Einfach Deutsch – Gemeinsam stark

Das Projekt „Einfach Deutsch – Gemeinsam stark“ ist ein Kooperationsprojekt des DRK Kreisverbands Bremen e.V. und der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e.V.

„Einfach Deutsch – Gemeinsam stark“ bietet zugewanderten Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen verschiedene Angebote: Deutschkurse, eine individuelle Beratung, Vermittlung in Freizeitangebote und eine Selbsthilfegruppe.

Alle Angebote sind kostenfrei und werden von einem erfahrenen Team begleitet.

Deutschkurse

Deutschkurse für Drittstaatsangehörige mit kognitiver Beeinträchtigung – alltagsnah, verständlich und unterstützend. Die Kurse sind individuell nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden gestaltet. Zwei Lehrkräfte für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache unterstützen die Teilnehmenden beim Lernen. Es gibt zwei Kurse, die an drei Tagen die Woche stattfinden und einen kürzeren Kurs, der an einem Tag je Woche stattfindet.

INFOS

Individuelle Beratung

Die LAGS bietet in dem Projekt eine professionelle Unterstützung an der Schnittstelle von Migration und Behinderung an – individuell, verständlich und lösungsorientiert. Die LAGS hilft weiter, wenn zum Beispiel ein Schwerbehindertenausweis benötigt wird, Fachärzte gesucht werden oder auch zu vielen anderen Fragen des Alltags. Für die Beratungsgespräche können bei Bedarf Dolmetschende hinzugezogen werden.

INFOS

Vermittlung in soziale und gesellschaftliche Angebote

Wir vermitteln und begleiten Interessierte zu Freizeitangeboten wie zum Beispiel inklusiven Angeboten des Martinsclubs, der Blauen Karawane, des Blaumeier Ateliers oder der LAGS.

INFOS

Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppe für Teilnehmende und Bezugspersonen – ein geschützter Raum für gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Wachsen. In der Selbsthilfegruppe können sich die Teilnehmenden austauschen, gemeinsame Themen besprechen und sich gegenseitig stärken.

Termine werden noch bekanntgegeben.

INFOS

Schulungen für Fachkräfte

Schulungen für Fachkräfte – damit Beratung an der Schnittstelle Migration und Behinderung gelingt. Die LAGS führt im Rahmen des Projekts eine Schulung für Fachkräfte aus den Bereichen Migration und Behindertenhilfe durch. Ziel ist es, das spezialisierte Wissen an der Schnittstelle Migration und Behinderung weiterzugeben und damit dieses Wissen zu streuen und mehr geschulte Anlaufstellen für die Zielgruppe zu schaffen.

Termine werden noch bekanntgegeben.

INFOS

    Sie finden uns hier:

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Das Projekt „Einfach Deutsch – Gemeinsam stark“ wird im Rahmen des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds durch die Europäische Union gefördert sowie durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration kofinanziert.

    Flyer